KODEX
|
1. Am FS können alle Interessenten teilnehmen, die bereit sind, aktiv mitzuarbeiten, beispielsweise
mindestens einmal pro Semester ein Referat zu halten und sich der Diskussion zu stellen.
Zaungäste werden für eine gewisse Zeit (in der Regel für ein Semester) geduldet.
2. Das FS findet in der Regel an ungeraden Wochen donnerstags 17.15 bis maximal 19.00 Uhr statt (außer in Semesterpausen).
Der Raum wird am Anfang des Semesters auf dieser Webseite bekanntgegeben.
3. Die wesentlichen Gedanken eines Referats sollen in einer schriftlichen Vorlage mindestens 1 Tag vor
der Sitzung den Mitgliedern des FS bekannt gegeben werden. Assoziierte Mitglieder werden in den Verteiler einbezogen, wenn
das für ihre aktive Mitarbeit förderlich ist. Die wesentlichen Gedanken der Diskussion werden nach
Möglichkeit protokolliert und auf diesen Webseiten veröffentlicht.
4. Am Anfang jedes Semesters wird nach kollektiver Beratung ein Themenplan erarbeitet und auf dieser Webseite
veröffentlicht.
5. Mitglieder des FS erhalten die Möglichkeit, ihre im Entstehen begriffenen oder
fertigen Arbeiten in Teilen oder in Gänze zur Diskussion zu stellen. Für Doktoranden ist dies Pflicht.
6. Einem Referenten stehen maximal 45 min für einen einleitenden Vortrag zur Verfügung; die restliche Zeit ist der
Diskussion vorbehalten. Diese Zeiten halbieren sich, wenn in einer Sitzung zwei Vorlagen behandelt werden.
7. Die Sitzungen des FS werden von den Mitgliedern abwechselnd - im Rotationsverfahren - geleitet und protokolliert. Diese Regel hat keine Auswirkungen
auf die Gesamtverantwortung für das FS und für diese Webseite.
8. Teilnehmer am FS kann nur sein, wer die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis, insbesondere das geistige Eigentum anderer, achtet.
Ohne ausdrückliche Freigabe dürfen bislang unveröffentlichte Texte nicht an Dritte weitergegeben werden.