Vorhersagen mit dem EMGE (Q)
Wachstum des realen BIP in v.H. (Vorjahresvergleich) |
Prognose vom |
...Feb. |
...Mai |
...Aug. |
...Nov. |
|
...Feb. |
...Mai |
...Aug. |
...Nov. |
Wachstum des BIP |
für das Jahr |
des Vorjahres |
|
desselben Jahres |
|
2008 |
-- |
-- |
-- |
-- |
|
-- |
-- |
1,4 |
1,7 |
1,3 |
|
2009 |
-- |
-- |
-- |
0,0 |
|
-3,5 |
-5,7 |
-4,9 |
-5,4 |
-4,7 |
|
2010 |
-- |
-- |
-4,2 |
0,6 |
|
1,4 |
1,2 |
3,0 |
3,5 |
3,6 |
|
2011 |
1,2 |
1,5 |
1,9 |
3,1 |
|
2,5 |
3,2 |
2,7 |
3,1 |
3,1 |
|
2012 |
0,5 |
1,6 |
1,3 |
1,1 |
|
0,4 |
1,6 |
1,1 |
1,1 |
0,7 |
|
2013 |
2,2 |
1,9 |
2,6 |
2,8 |
|
0,6 |
0,8 |
0,4 |
0,3* |
0,4 |
|
2014 |
2,4 |
3,3 |
2,6 |
1,2* |
|
1,5 |
1,6 |
1,5 |
1,7 |
1,5 |
|
2015 |
2,1 |
2,8 |
2,4 |
2,2 |
|
1,2 |
2,3 |
2,3 |
1,9 |
1,7 |
|
2016 |
2,6 |
3,9 |
2,6 |
2,9 |
|
1,5 |
1,9 |
2,6 |
2,3 |
1,9 |
|
2017 |
0,2 |
1,7 |
1,7 |
2,4 |
|
0,7 |
1,4 |
2,3 |
2,5 |
2,2 |
|
2018 |
1,0 |
1,5 |
2,2 |
2,2 |
|
1,2* |
1,9 |
1,9 |
1,4 |
1,5 |
|
2019 |
1,6 |
2,5 |
2,1 |
0,9 |
|
0,2 |
0,7 |
0,9 |
0,8 |
0,6 |
|
2020 |
0,8 |
1,7 |
1,8 |
2,1 |
|
1,8 |
-2,8 |
-8,2 |
-5,6 |
-4,9 |
|
2021 |
1,2 |
1,2 |
2,2 |
6,7 |
|
4,8 |
4,7 |
3,8 |
3,0 |
2,9 |
|
2022 |
2,0 |
3,0 |
4,8 |
4,1 |
|
2,8 |
2,2 |
1,4 |
1,4 |
1,8 |
|
2023 |
2,2 |
2,1 |
-1,9 |
-1,4 |
|
-2,6 |
-0,5 |
0,3 |
-0,8 |
-0,3 |
|
2024 |
-2,6 |
0,9 |
2,0 |
-0,9 |
|
0,4 |
1,3 |
0,0 |
-0,3 |
-0,2 |
|
2025 |
0,3 |
0,5 |
0,1 |
-0,1 |
|
-0,2 |
-- |
-- |
-- |
-- |
|
2026 |
0,5 |
-- |
-- |
-- |
|
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
Die Prognosen werden ein bis zwei Wochen nach Vorliegen der jeweils aktuellsten Quartalsdaten
erstellt. In der Tabelle ist der Monat angegeben worden, in dem die jeweilige Datengrundlage erscheint.
Ende Februar werden vom Statistischen Bundesamt zum Beispiel die Daten des 4. Quartals des vorangegangenen
Jahres veröffentlicht. Anfang März liegt dann die Prognose des EMGE für die nächsten 1 1/2 bis 2 Jahre vor.
Prognosen, die bei gleicher Datenlage revidiert wurden, sind mit einem Stern* gekennzeichnet.
Zurück
Zurück zur Hauptseite