Allgemeine Beschreibung des Modells
- Theoretischer Rahmen Deut.
- Theoretical Framework Engl.
Anmerkungen
- Korrespondenz wegen Mängeln in der Statistik Deut.
- Medizinische Annahmen Engl./Deut.
- Berichtigung der "Reproduktionsraten"
- Anmerkung zur Änderung der Methode, die keine Änderung ist: Pressekonferenz vom 30.04.2020.
Ergebnisse
Zurück zur Hauptseite
|
|
Arbeiten zum epidemiologischen Modell
- Die Reproduktionszahl im klassischen epidemiologischen Modell
1.Studie vom 22.04.2020, dt.
- The reproduction number in the classical epidemiological model
1.Studie vom 28.04.2020, engl.
- M. Wolff: Mathematische Bemerkungen zu einem epidemiologischen Modell im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Diskussionspapier vom 4. Mai 2020.
- The reproduction number and its measurement. A critique of the Robert Koch Institute
2., erweiterte Studie vom 20.05.2020, eng., revision-date: 30.05.2020
- Mathematische Modellierung der Epidemiologie Urtext kreiert in den Kalenderwochen 29-32/2021.
- Corona - der unischtbare Feind. Rezesionen zum
Buch.
- Von Matthias Schulze-Böing (13.01.2021): Faust-Kultur.
- Von Dr. oec. habil. Ulrich Busch (01.02.2021): Das Blättchen.
Ergänzende Daten
- 3-Tages-Kontakt- und Sterbe-Raten
Zeitreihe
- 10-Tages-Kontakt- und Sterbe-Raten
Zeitreihe
- Time-Lags zur Bestimmung der Verdopplung - hat sich erledigt, weil bereits über 20
|